Halloween-Bilder basteln im Kunstunterricht mit und ohne Schreibaufgabe
Halloween-Bilder basteln im Kunstunterricht mit und ohne Schreibaufgabe
| Artikelnummer: | MB 042 |
| Klassenstufe: | Kindergarten, Vorschule, Förderschule, 1.Klasse |
| Grundschule: | 1. Klasse, 2 .Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, 5 .Klasse |
| Fach: | Kunstunterricht |
| Material: | Arbeitsblätter |
| Material: | Ausmalbilder, Bastelvorlage |
| Differenziert: | Ja |
| Dateityp: | PDF, ZIP |
Bastelvorlage zum Ausmalen und Gestalten von Zaubertränken mit Schreibaufgabe: Schreibe ein Rezept zu deinem Zaubertrank und bastle dann dein Bild zum Rezept.
2,50 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Sofort Verfügbar
Halloween Bastelidee für Kinder im Kindergarten, Grundschule und Sek.1
Eine kreative Halloween-Bastelidee – erfinde deinen eigenen Zaubertrank 🎨✂️ 👻🕯️
Kunst im Kindergarten, Grundschule (Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4) und Sekundarstufe 1 (Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7 mit Schreibaufgabe)
Eine kreative Bastelidee für Kinder zum Ausmalen und Basteln, ideal mit oder ohne Schreibauftrag. Dieses Kunstprojekt eröffnet Kindern die Freiheit, ihre Kreativität rund um Halloween zu entfalten: Welche Zutaten stecken in meinem Zaubertank? Welche Farben besitzen sie? Gestalte einen fantasievollen Hintergrund auf dem Zeichenblock, passend zum Zaubertrank.
Zum Kunstprojekt gehören eine Bastelanleitung mit Schreibaufgabe und eine ohne Schreibaufgabe.
Das erwartet dich und deine Klasse:
Bastelanleitung: Eine Schritt-für-Schritt-Bastelanleitung und klare Vorgaben für die Rezeptgestaltung.
Bastelvorlagen: Du findest einen Hexenkessel mit Rauchwolken und viele Zutaten zum Ausmalen und Ausschneiden.
Kreative Schreibaufgabe: Deine Schüler*innen entwickeln ein einzigartiges Zaubertrank-Rezept mit Zutatenliste, Zubereitung und Wirkung. Arbeitsblätter mit den Lineaturen für Klasse 2, Klasse 3 und ab Klasse 4.
Kreativität: Kinder gestalten ihren Zaubertrank kreativ, individuell, entwickeln ein Gefühl für Farben und Formen und motorische Fertigkeiten.
Feinmotorik: Durch das Ausmalen, Ausschneiden und Kleben trainieren sie ihre Hand-Augen-Koordination und Geschicklichkeit.
Vorstellungskraft: Die Lernenden tauchen in eine Fantasiewelt ein und denken sich magische Wirkungen aus.


