Lesespaziergang Halloween Klasse 2, 3, DaZ
Lesespaziergang Halloween Klasse 2, 3, DaZ
| Artikelnummer: | LS 007 |
| Fach: | Deutsch, DaZ |
| Klassenstufe: | Ende 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, |
| Ziel: | Lesen lernen Erstleser, Leseanfänger |
| Material: | differenzierter Lesespaziergang |
| Mit Lösungen: | Ja |
| Dateityp: | PDF und PPTX |
Differenziertes Halloween Lesespiel, Lesespaziergang zum Lesenlernen für die 2. Klasse, 3. Klasse und DaZ-Unterricht.
2,20 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Sofort Verfügbar
Halloween-Lesespaziergang
Differenzierten Lesespaziergang zum Lesenlernen 👻🎃🕯️
Ein Lesespaziergang bietet zahlreiche Vorteile für Lesekinder. Mit dem Lesespiel üben Kinder spielerisch das Lesen und das Leseverstehen.
Lernziel: Leseverstehen, Lesemotivation, Bewegung und Konzentration, Wortschatzerweiterung, Visuelle Wahrnehmung, Logisches Denken, Selbstständiges Lernen,
PDF-Datei: ausdrucken und sofort loslegen!
PPTX-Format – Das Lesematerial kannst du in PowerPoint, Keynote oder Canva öffnen und dort an deine Lesekinder anpassen.Inhalt:
- Leseblatt Wörter lesen für Leseanfänger
- Leseblatt kurze Sätze lesen
- Leseblatt Sätze lesen
- Bildkarten mit Lösungsbuchstaben.
- LösungSpielerisch und in Bewegung das Lesen lernen im Deutschunterricht, in der Fördergruppe, Lerngruppe, das Lernen zu Hause oder als Übung mit der Nachhilfe.
So funktioniert der Leseweg: Die Karten werden im Klassenzimmer, auf dem Schulhof oder zu Hause in der Wohnung oder im Garten verteilt. Jedes Kind erhält ein Arbeitsblatt mit Lesesätzen. Anschließend lesen die Kinder die Halloweenwörter/Halloweensätze auf dem Arbeitsblatt und suchen das passende Bild dazu. Sie schreiben den Buchstaben, der auf der Bildkarte steht, neben dem entsprechenden Satz auf dem Arbeitsblatt auf
Durch das schrittweise Suchen und Zuordnen der Buchstaben gelangen die Kinder zu einem Schüttelwort, das sie entschlüsseln müssen, um das Lösungswort zu finden.
Der Lesespaziergang kann auch ohne einen Spaziergang durchgeführt werden. Die Bilder werden vor sich auf den Tisch gelegt. Nun die Wörter oder Sätze lesen, Bild suchen und Buchstaben für das Lösungswort aufschreiben.