Lesespaziergang Sommer Klasse 1, 2, 3, DaZ
Lesespaziergang Sommer, Sommerurlaub
Artikelnummer: | LS 003 |
Fach: | Deutsch, DaZ |
Ziel: | Lesen lernen Erstleser, Leseanfänger |
Material: | Arbeitsblätter |
Mit Lösungen: | Ja |
Dateityp: | PDF, DOCX, ZIP |
Differenziertes Lesespiel Sommer für die 1. Klasse, 2. Klasse und DaZ-Unterricht mit Vorlesegeschichte.
2,20 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Sofort Verfügbar
Lesespaziergang Sommer, 1.Klasse
Differenzierten Lesespaziergang "Sommer, Sommerferien" mit Vorlesegeschichte.
Ein spannendes Lesespiel für den Deutschunterricht ab Ende der 1. Klasse, 2. Klasse, spielerische Leseförderung in der 3. Klasse sowie für den DaZ-Unterricht und Förderunterricht. Dieses Spiel dient als spielerische Leseübung und bietet eine unterhaltsame Möglichkeit, das Leseverständnis der Kinder zu verbessern.
So funktioniert der Leseweg: Die Karten werden im Klassenzimmer, auf dem Schulhof oder zu Hause in der Wohnung oder im Garten verteilt. Jedes Kind erhält ein Arbeitsblatt mit Lesesätzen. Zur Einstimmung liest die Lehrkraft, Lernkraft oder ein Elternteil die Vorlesegeschichte vor. Anschließend lesen die Kinder die Sätze auf dem Arbeitsblatt und suchen das passende Bild dazu. Sie schreiben den Buchstaben, der auf der Bildkarte steht, neben dem entsprechenden Satz auf dem Arbeitsblatt.
Durch das schrittweise Suchen und Zuordnen der Buchstaben gelangen die Kinder zu einem Schüttelwort, das sie entschlüsseln müssen, um das Lösungswort zu finden. Dieses bewegte Lesespiel fördert nicht nur die Lesekompetenz der Kinder, sondern macht auch jede Menge Spaß! Ideal für einen aktiven und lehrreichen Unterrichts- oder Lernmoment.
Differenzierter Sommer-Lesespaziergang für den Deutschunterricht, Förderunterricht, Nachhilfe oder spielerische Leseübung zu Hause.
Mit Vorlesegeschichte zum Einstieg in den Sommer-Lesespaziergang
Bildkarten zum Auslegen auf dem Schulhof, Schulgebäude oder im Klassenzimmer.
Mit Lösung
PDF-Datei und DOCX-Datei. Mit der DOCX-Datei kannst du die Leseaufgabe für deine Lerngruppe auf Apple Pages oder in Word anpassen.